Hallo Zusammen,
anbei erhaltet ihr die Dateien:
Apollon-Meldung von GM auf Bezirk ist erst ab Halle 2022 notwendig.
Die Ergebnisse der Gaumeisterschaften werden als Meldeergebnis zur Landesmeisterschaft 2021 genutzt. Bitte meldet jeden Wettbewerb in einer extra Meldung.
Informationen vom BSSB:
Bayerische Meisterschaft Bogen WA im Freien (720)
Die Bayerische Meisterschaft Bogen WA im Freien findet regulär am 30.07. – 01.08.2021 auf der Olympia Schießanlage in Garching-Hochbrück statt. Als Qualifikationsergebnis wird das Gauergebnis herangezogen auch dann, wenn eine Bezirksmeisterschaft geschossen werden sollte.
Bayerische Meisterschaft Bogen WA Feld
Die Bayerische Meisterschaft Bogen WA Feld wird als offene Meisterschaft ausgetragen. Somit gibt es kein Limit. Nachdem wir nicht abschätzen können wie viele Schützen daran teilnehmen, findet die Bayerische Meisterschaft an zwei Wochenenden statt. Diese wären der 12.06. – 13.06.2021 und 19.06. – 20.06.2021 und weiterhin in Bronn /Pegnitz. Leider können wir im Augenblick noch nicht sagen welche Bogenklasse an welchen Tag schießen wird, da wir erst die ganzen Meldungen abwarten müssen.
Bayerische Meisterschaft Bogen WA 3D
Die Bayerische Meisterschaft Bogen WA 3D wird ebenfalls als offene Meisterschaft ausgetragen. Somit gibt es auch dort kein Limit. Nachdem wir nicht abschätzen können wie viele Schützen daran teilnehmen, findet die Bayerische Meisterschaft ebenfalls an zwei Wochenenden statt. Diese wären der 24.07. – 25.07.2021 und 07.08. – 08.08.2021 und weiterhin in Wemding. Leider können wir im Augenblick noch nicht sagen welche Bogenklasse an welchen Tag schießen wird, da wir auch hier erst die ganzen Meldungen abwarten müssen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Schützengruß
Sebastian Berger
Koordinator Bogen Sport Niederbayern
Schützenbezirk Niederbayern
Deggendorfer Str. 5
94431 Ganacker
Handy: +49 (0) 171 865 14 29
Privat: +49 (0) 9953 2411
E-Mail: liga-bogen@schuetzenbezirk-niederbayern.de
http://www.schuetzenbezirk-niederbayern.de/
Hallo Zusammen,
wie Ihr wisst sind wir andauernd auf der Suche nach neuen Kampfrichtern. In diesem Zuge startet 2021 wieder eine entsprechende Ausbildung. Anbei schicke ich Euch deswegen die Ausschreibung Kampfrichter B Bogenvon unseren Referenten Kampfrichterwesen Bogen Günter Kirschneck zu.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Mit freundlichen Schützengruß
Sebastian Berger
Koordinator Bogen Sport Niederbayern
Schützenbezirk Niederbayern
Deggendorfer Str. 5
94431 Ganacker
Handy: +49 (0) 171 865 14 29
Privat: +49 (0) 9953 2411
Austragung
Aus aktuellem Anlass und nach Absprache mit der Landessportleitung BSSB wird die Bezirksmeisterschaft 2021 abgesagt.
Näheres ist dem Schreiben zu entnehmen, das an alle Gauschützenmeister im Bezirk Ndb versandt worden ist.
Es gibt Neues von den RWK im Bezirk Niederbayern, leider nicht unbedingt Positives:
Der Pandemieverlauf und die damit verbundenen Einschränkungen in allen Bereichen des Lebens lassen u.a. einen fairen sportlichen Betrieb, geschweige denn faire Wettbewerbe in den nächsten Wochen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu. Derzeit ist nicht absehbar, wann wieder mit einem ordnungsgemäßen Trainingsbetrieb begonnen werden kann. Um einen fairen sportlichen Wettkampfverlauf zu sichern, bedarf es einiger Vorbereitung in der Organisation (Schießtermine, Schießorte) sowie einige Trainingsvorbereitung. Derzeit ist nicht davon auszugehen, dass dies in den nächsten Wochen möglich sein wird.
Aus diesem Grund habe ich, auch in Übereinstimmung mit dem Beschluss des Ligaausschuss Bayernliga, entschieden, die Saison 2020/21 abzubrechen und für beendet zu erklären. Die bereits geschossenen Wettkämpfe werden gestrichen und die Rundenwettkämpfe werden in der selben Zusammensetzung im folgenden Sportjahr neu begonnen. Es gibt aus der Situation heraus keine Auf -und Absteiger auf Bezirksebene.
Die Rundenwettkämpfe starten dann wieder (hoffentlich) in gleicher Einteilung im Herbst. Wenn jemand nicht mehr starten möchte, bitte rechtzeitig abmelden. Der späteste Abmeldetermin für die Saison 2021/22 bleibt lt. Ausschreibung erhalten (30.05.2021). Über die Einteilung, Termine etc. der neuen Saison wird dann zeitnah informiert.
mit Schützengruß
Uwe Strobelt
Rundenwettkampfleiter Schützenbezirk Niederbayern
2021 werden vom Bayerischen Sportschützenbund folgende Ausbildungslehrgänge angeboten
Trainer -C-Basis Gewehr/Pistole
C-Trainer Leistungssport Gewehr/Pistole
Jugendleiterlizenz (ÜL-J)
Anmeldungen nur über den Bezirksreferenten bis 15. März 2021
Heinrich Aigner, Tel. 0175 266 888 2, E-Mail: heinrich.aigner@googlemail.com
Liebe Jungschützen, liebe Jugendleiter,
wir wünschen euch ein gutes neues Jahr 2021.
Nun ist es bald 1 Jahr her, dass mit dem Bezirksvergleich gegen München der letzte Jugendwettkampf auf Bezirksebene stattgefunden hat. Auch wir sehnen uns nach besseren Zeiten für uns und unseren Sport. Gerne würden wir wieder Wettkämpfe durchführen, Sieger küren, oder einfach mal gemütlich beisammen sitzen und uns austauschen. Da dies aktuell immer noch nicht möglich ist, haben wir, eure Bezirksjugendleitung, uns heute digital verabredet, um über den weiteren Verlauf des Jahres zu beraten. Wir hoffen, dass wir ab Mai / Juni wieder etwas zur Normalität zurückkehren können und wieder einzelne Veranstaltungen möglich sind. Wir haben unsere Ideen für diese Zeit ausgetauscht und hoffen, dass sie dann durchführbar sind. Auch wenn die Wettbewerbe vielleicht nicht im gewohnten Rahmen stattfinden können, hoffen wir doch, dass wir bald wieder unserer Leidenschaft, dem Schießsport, nachgehen können.
Wir hoffen, dass wir alle gesund durch diese Zeit kommen und uns dann hoffentlich bald wiedersehen können.
Bis dahin, bliebt´s gesund.
Eure Bezirksjugendleitung
Seit 1970 war Ludwig Lechl ehrenamtlich aktiv und mit großer Leidenschaft dem Bogensport verbunden. Beginnend bei den Schimmelschützen Schildmannsberg setzte er sich als Mitbegründer des Bogensportclubs Eggenfelden maßgeblich zur Verbreitung des Bogenschießens als Breiten- und Spitzensport in Niederbayern ein. Beim BSC Eggenfelden übernahm er den Vereinsvorsitz von 1991-2004. Herausragend war die Ausrichtung des Turniers der Nationen 1996, das als Testwettkampf zu den Olympischen Spiele in Atlanta diente.
Über seine Ausbilder- und Trainertätigkeit auf Vereins- und Gauebene führte ihn sein Weg zum Schützenbezirk Niederbayern. Das Amt des Bogenreferenten auf Bezirksebene übte er hier seit 1994 durchgehend aus. Seine fachliche Kompetenz, die er aus seiner aktiven Sportlaufbahn als mehrfacher Teilnehmer von Bayerischen und Deutschen Meisterschaften und Mitglied im Bayernkader mitbrachte, komplettierte er durch seine Ausbildung zum Kampfrichter, Fachübungsleiter und Bogentrainer. Hinzu kamen die Einsätze als leitender Kampfrichter bei deutschen Meisterschaften und internationalen Bogenturnieren. Auch der Aufbau des Ligaschießen in Bayern mit 8 Mannschaften ist auf seine Initiative zurück zu führen.
Bei seinen vielen Tätigkeiten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene waren sein Engagement und sein Fachwissen ebenso geschätzt, wie seine angenehmen, aufgeschlossenen und freundlichen Umgangsformen.
Ludwig Lechl war über Jahrzehnten die Triebfeder des Bogensports im Bezirk Niederbayern, der zudem mit seiner aktiven Jugendförderung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Bogensportes gestellt hat.
Für seine Verdienste wurde er mit den höchsten Auszeichnungen auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet. Darunter die Medaille am grünen Band des DSB 2016 sowie die Bayerische Sportmedaille für Ehrenamt vom Bay. Staatsministerium für Sport 2017.
Wir verlieren mit ihm einen wahren Sportsmann, dessen Rat und Tat wir schmerzlich vermissen werden.
In tiefer Trauer für unsern Wiggerl,
Im Namen der Bezirksvorstandschaft
Hans Hainthaler, 1. BSM
In Anlehnung an die Inhalte der neuen Ausbildungsmappe zum Vereinsübungsleiter (VÜL) Bogen hat der BSSB ab sofort auch 2 Plakate im Online-Shop-Angebot:
https://www.bssb-shop.de/247-plakat-schiesstechnik-bogen-recurve.html
Plakat "Schießtechnik Bogen-Recurve", Größe 84,1 x 59,4 cm (DIN-A1, quer), hochwertiger Druck, Versand in Schutzrolle.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ - Das Plakat zeigt Details zu den Positionsphasen, den zugehörigen Elementen und
Bewegungsausführungen eines Schusses mit dem olympischen Recurve-Bogen. Es eignet sich hervorragend für die
Ausbildung und Anleitung von Anfängern aber auch für die Trainingsarbeit mit fortgeschrittenen Bogenschützen und sollte
auf keinem Bogenschießstand fehlen!
https://www.bssb-shop.de/249-plakat-aufwarmubungen-bogenschiessen.html
Plakat "Aufwärmübungen Bogenschießen", Größe 59,4 x 84,1 cm (DIN-A1, hochkant), hochwertiger Druck, Versand in Schutzrolle.
Mit Bildern und kurzen Texten werden Trainer wie Sportler durch das standardisierte Aufwärmprogramm für alle Bogensportler
geführt und angeleitet. Ein „Must-Have“ für alle Bogenvereine bzw. –abteilungen mit Trainingsbetrieb!
Der Stückpreis der Plakate liegt aktuell bei EUR 4,91 inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Eine Bestellung ist ausschließlich über den BSSB-Shop (siehe Weblinks oben) möglich.