ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Schützenbezirk Niederbayern | Allgemein

18

Jun.

Walter Ballin Pokal, Walter Ballin Pokal

Gau Simbach gewinnt Walter Ballin Pokal 2023 in Siegensdorf

Finale der besten (Quelle: Patrick Preuß) Gespannte Zuschauer beim Finale (Quelle: Patrick Preuß) Die 3 besten Finalschützen (Quelle: Patrick Preuß) Alle Preisträger (Quelle: Patrick Preuß) Die Siegermannschaft aus dem Gau Simbach (Quelle: Patrick Preuß)

Am 18.06. fand bei den Jennerweinschützen in Siegensdorf (Gau Labergau) der diesjährige Walter Balin Pokal statt. 

Hierbei schießen Gau-Schüler-Mannschaften, bestehend aus jeweils 3 Luftgewehr-Schüler-Schützen aus dem ganzen Schützenbezirk Niederbayern gegeneinander. Die Siegermannschaft bekommt nicht nur für ein Jahr den begehrten Wanderpokal, sondern auch die Einlage beim diesjährigen Oktoberfestschießen gesponsort. 

Dieses Jahr beteiligten sich 10 Gaue mit insgesamt 19 Mannschaften. 

Die besten 8 Schützen qualifizierten sich für das Finale. Zum Finaleinzug wurden 180 Ringe benötigt. In einem spannenden Finale, mit einigen Führungswechseln zwischen den Schützen Bendikt Boot und Nina Birndorfer (beide Gau Simbach) konnte letztendlich Benedikt den Finalsieg für sich verbuchen. Am Ende standen bei ihm 234,9 Ringe zu Buche und bei Nina Birndorfer 234,2 Ringe. Der dritte Platz ging an Niklas Ascher (Gau Wolfstein). 

Die Mannschaftswertung war bis zum Schluss umkämpft. Lange lag die erste Mannschaft des Gaus Straubing-Bogen mit 531 Ringen in Führung, ehe im siebten Durchgang die Mannschaft Gau Wolfstein 1 die Führung mit 539 Ringen übernahm. Im allerletzten Durchgang konnte sich die erste Mannschaft des Schützengaues Simbach den Sieg mit 543 Ringen sichern.

Ergebnisse Walter Ballin Pokal 2023

Damit dürfen die Schützen Benedikt Boot, Nina Birndorfer und Andreas Sagmeister im Herbst auf Kosten des Schützenbezirks zum Oktoberfestlandesschießen nach München fahren.

Vielen Dank an den Schützenverein Jennerweinschützen Siegensdorf, für die herrvorragende Organisation und an die Trainer, Betreuer und natürlich auch an die Schützen für die rege Teilnahme.

 

Eure Bezirsjugendleitung

Drucken
zurück zur Übersicht

/news.cfm?artikel=1190
(Veröffentlicht am 18.06.2023, gedruckt am 11.05.2025)